Padel begeistert immer mehr in der Schweiz – egal, ob du als erfahrener Padelspieler, Squash-Begeisterter, Badmintonliebhaber, Tennisprofi oder als Sportneuling das Spiel kennenlernen möchtest. In diesem Blogpost findest du die wichtigsten Padel Regeln und Padel Facts, so bist du bestens gerüstet, wenn du wissen möchtest, wie man Padel spielt und woher es kommt.
Padel Regeln, Spielablauf und Zählweise
Eckdaten zu Padel
-
Entstehung: 1962 Acapulco, Mexiko
-
Grösse eines Padel-Courts: 20 m × 10 m
-
Wandhöhe: 3 – 4 m umgeben den Court – aus Plexiglas oder Gitter
-
Netzhöhe: 0,88 m in der Mitte, maximal 0,92 m an den Pfosten
-
Padelball vs. Tennisball:
-
Durchmesser Padel: 6,35 – 6,77 cm; Tennis: 6,35 – 6,67 cm
-
Gewicht Padel: 56,2 – 59,5 g; Tennis: 56,2 – 58,2 g
-
Padel-Bälle kommen in praktischen 3er-Dosen, Tennisbälle in 4er-Dosen
-
-
Spieleranzahl: Standardmässig immer als Doppel (2 vs 2) – Einzel-Varianten sind nicht offiziell
-
Weltweite Verbreitung: Über 5 Millionen Spieler, mit Schwerpunkt in Spanien (über 2 Mio.)
So beginnt das Spiel: Der Aufschlag
-
Entscheidung des Aufschlags:
Vor Spielbeginn wird per Los entschieden, welches Team den ersten Aufschlag ausführt. -
Aufschlagposition und Technik:
Der aufschlagende Spieler steht in der rechten Aufschlagzone, das heisst hinter der Grundlinie – also im hinteren Bereich, bevor er den Aufschlag ausführt. Der Ball muss unterhalb der Hüfte getroffen werden und diagonal in das gegenüberliegende Aufschlagfeld gespielt werden. -
Bereitschaft:
Beide Spieler des aufschlagenden Teams müssen bereitstehen, bevor der Aufschlag erfolgt. Erst wenn dies der Fall ist, beginnt das Spiel.
Die Zählweise im Spiel
-
Punkte innerhalb eines Spiels:
Ähnlich wie beim Tennis werden die Punkte in der Reihenfolge 15, 30, 40 gezählt. Ein Spiel wird gewonnen, wenn ein Spieler oder Team den entscheidenden Punkt erzielt und dabei einen Vorsprung von mindestens zwei Punkten hat. -
Gewinn eines Spiels und eines Satzes:
Mehrere gewonnene Spiele bilden einen Satz. Ein Satz wird in der Regel gewonnen, wenn ein Team 6 Spiele erzielt – allerdings immer mit einem Vorsprung von mindestens 2 Spielen. -
Tiebreak:
Bei einem Stand von 6:6 wird häufig ein Tiebreak gespielt, der bis 7 Punkte ausgetragen wird. Auch hier gilt, dass der Sieger mindestens zwei Punkte Vorsprung haben muss. -
Das komplette Match:
Ein vollständiges Match wird üblicherweise im Best-of-3-Sätzen ausgetragen.
>> Nächstes Mal bei uns am Dienstag, 6. Mai - Die perfekte Padelausrüstung – worauf es wirklich ankommt von racketshop.ch